Informatik Wahlpflichtfach

MacBook Air on gray armchair

Du interessierst dich für Computer, das Internet, Grafikbearbeitung, Videoschnitt, Logik und Programmierung? Du denkst gern logisch, kannst aber auch kreativ Probleme lösen? Dann solltest du Informatik wählen!

Das sind die Inhalte von Informatik Wahlpflicht

In WPI (Wahlpflicht Informatik) lernst du mehr über den Computer und wie er aufgebaut ist. Außerdem sprichst du über die Funktionsweise von Computern und wer sich das alles ausgedacht hat.

Du lernst Programme zum Schreiben und Präsentieren kennen. Du arbeitest mit Tabellenkalkulationen und lernst mit Scratch und GTurtle programmieren.

Dir wird gezeigt, wie du Bilder und Videos bearbeiten kannst und welche Dateitypen was können. Im Laufe der Jahre lernst du auch, wie du deine eigene Homepage programmieren kannst.

Natürlich gehören auch Datenschutz und Verschlüsselung zum Lehrplan und du lernst, verantwortungsvoll mit Daten umzugehen.

In Informatik wird sehr viel praktisch gearbeitet und du hast viele Freiräume für eigene Gestaltungen am Computer. Es gibt immer wieder Möglichkeiten für kurze Präsentationen und Projekte und mit der Lernplattform Moodle arbeitest du regelmäßig.

Das solltest du für das Wahlpflichtfach Informatik können

Du solltest ein Interesse an Computern und Technik haben. Außerdem solltest du Spaß daran haben, am Computer zu recherchieren und eigenständig Lösungen zu entwickeln.

Es hilft bei Informatik besonders, wenn du Mathe und Deutsch auch gerne machst, weil der Unterricht sehr viel mit Logik und Informationen zu tun hat und diese finden sich in den beiden anderen Fächern auch.

Übrigens ist Informatik sehr gut für Mädchen geeignet, nur leider wählen viel zu wenig von euch das Fach.

Deine Ansprechpartner sind Herr Obelgönner und Herr März.