Ab Beginn der Klasse 7 wird der für alle verbindliche Unterricht durch den Wahlpflichtunterricht ergänzt. Die Schüler*innen können im Wahlpflichtbereich individuelle Akzente setzen und zwischen folgenden unterschiedlichen Schwerpunkten wählen.
Diese Wahlpflichtbereiche und -fächer bieten wir
- fremdsprachlich (Französisch)
- naturwissenschaftlich/technisch (Biologie, Informatik)
- musisch-künstlerisch (Kunst)
- sozialwissenschaftlich (Sozialwissenschaften)
Die Freiherr-vom-Stein Realschule kommt mit diesen Angeboten den unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten ihrer Schüler*innen entgegen.
Werden im Wahlpflichtfach Klassenarbeiten geschrieben?
Im jeweiligen Schwerpunktfach werden schriftliche Klassenarbeiten angefertigt. Das hier gewählte 4. Hauptfach hat bei der Versetzung den gleichen Stellenwert wie Deutsch, Englisch oder Mathematik. Die Wahl am Ende der 6. Klasse erfolgt für die Schuljahre 7 bis 10.
Kann das Wahlpflichtfach gewechselt werden?
Wenn du merkst, dass du dich falsch entschieden hast und dein Wahlpflichtfach wechseln möchtest, musst du das mit den Lehrerinnen oder Lehrern und deinen Eltern besprechen. Der Wechsel muss am Ende des ersten Halbjahres der 7. Klasse erfolgen. Außerdem kannst du nicht nachträglich in Französisch wechseln.
Wenn du von Französisch zu Kunst wechseln möchtest, musst du die Lehrer für die Fächer ansprechen und deinen Wunsch mitteilen. Wenn ein Platz frei ist, musst du mit deinen Eltern einen Antrag auf Wechsel des Wahlpflichtfachs stellen, den du von den Lehrern bekommst. Die Schulleitung genehmigt diesen oder lehnt ihn möglicherweise auch ab, wenn du den Wechsel nicht begründen kannst oder kein Platz im Kurs ist.
Keine guten Begründungen sind „Mir ist das Fach zu schwer“, „Da muss man so viel lernen“ oder „Meine Freunde sind auch in Kunst“.
