Sozialwissenschaften Wahlpflicht


Deine Interessen

– Du bist neugierig darauf, aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und
  Gesellschaft zu verstehen.
– Du willst dein Allgemeinwissen erweitern.
– Du hast Freude an der Durchführung von Umfragen, an Projektarbeit und
   Diskussionen und bist bereit, deine Meinung zu äußern, Stellung
   zu nehmen und somit aktiv im Unterricht mitzuarbeiten.
– Du schreckst auch nicht davor zurück, Texte zu schreiben und
   Fachbegriffe zu lernen
und Deine Leistungen in den Fächer Deutsch und Politik sind mindestens befriedigend, dann wählst Du den Sozialwissenschaftlichen Schwerpunkt mit dem

Wahlpflichtfach Sozialwissenschaften (WPS)

Wir beschäftigen uns in Klasse 7, 8, 9 und 10 u. a. mit den Themen
– Wirtschaft: Angebot, Nachfrage, Preis
– Jugend & Konsum: Was sind meine Rechte als Käufer?
– Medien
– Arbeitswelt im Wandel: Wie werden wir in Zukunft arbeiten?
– Europäische Union, Globalisierung
– Demokratie in Gefahr: Extremismus von links nach rechts
– UNO
– Wirtschaft: Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftspolitik

Wir unternehmen Unterrichtsgänge z. B. zum:
– Europaparlament in Brüssel
– Bundestag in Berlin
– Landtag in Düsseldorf

Willst Du mehr wissen? Deine Ansprechpartner sind

Frau Tzschiesche-Simacek, Frau Mohme und Herr Koerfer