Sommerfotoaktion „Freiherr von Stein auf Reisen“
Die Sieger des Wettbewerbs 2020 sind ermittelt!
Etwa eine Woche vor den Sommerferien 2020 wurde auf der Schulhomepage dazu aufgerufen, bei unserem diesjährigen Ferien-Foto-Wettbewerb mitzumachen zum Thema „Freiherr vom Stein auf Reisen“.
Es nahmen Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen teil und sogar einige Lehrer*innen. Nun stehen die Sieger fest! Die ersten Plätze werden von drei „Neuen“ belegt, einem Jungen und zwei Mädchen aus den fünften Klassen.
Als Preise für die Plätze 1 bis 3 gibt es Gutscheine für „Unsere Buchhandlung am Paulusplatz“ in Tannenbusch-Süd.
Platz 1 errang Esad aus der 5c von Frau Adams. Er erhält einen Gutschein im Wert von 20,-€. Zu seinem Siegerbild schrieb er: „Hallo, wir haben ein schönes Foto aus Berlin mit der Statue vom Freiherr vom Stein persönlich :-) Wir hoffen, es gefällt Ihnen.“ Einen Gutschein über 15 € bekommt Younes A. H. aus der Klasse 5a von Frau Rosar für den 2. Platz. Der 3. Platz mit einem Gutschein über 10 € geht an Lara aus der 5b von Herrn Hoerle. Sie schrieb zu ihrem Bild: „Das war in meinem Urlaub in Slagharen (Das ist in den Niederlanden). Dort wird Herr Freiherr vom Stein nun auch gesucht. LG Lara-Marie.“
Außer diesen drei Preisen wurden noch mehrere Sonderpreise verliehen.
Die Ehrung der Gewinner und die Preisverleihung fanden in der ersten Septemberwoche 2020 statt. Mit dabei war auch Herr Finke, unser Schulleiter.
Allen Teilnehmern vielen Dank für’s Mitmachen und den Gewinnern herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Gewinn!
Die neuen Fünfer 2020 sind da. - Wir sind wieder komplett!
Wie immer kamen am 2. Schultag nach den Sommerferien unsere neuen Fünftklässler. Gar nicht wie immer lief aber in diesem Jahr die Einschulung ab. Wegen der Corona-Pandemie musste sie an der frischen Luft auf dem Schulhof stattfinden. Das Wetter spielte mit: Um 11:00 Uhr war es angenehm warm und trocken. Nach und nach wurde es in der Sonne allerdings fast unerträglich heiß und viele flüchteten sich in den Schatten.
Nach einer Begrüßung und Ansprache durch Schulleiter Martin Finke riefen die neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Namen ihrer Schülerinnen und Schüler auf. Es entstand das erste Klassenfoto vor dem Banner unserer Realschule. Anschließend ging es zum ersten Mal in die neue Klasse. Die Zeit, die die Kinder dort verbrachten, nutzte Herr Finke für weitere Infos an die Eltern. Danach konnten diese noch in Einzelgesprächen mit der Schulleitung, einigen Lehrer*innen und den Sozialarbeiter*innen offene Fragen klären.
Und hier seht ihr unsere neuen Mitschüler*innen. Herzlich willkommen an der Freiherr-vom-Stein-Realschule!
Infos und Tipps für Eltern und Schüler*innen während der Corona-Pandemie
(Bitte einfach auf die Titel klicken!)
Elternbrief zum Schuljahresbeginn vom 4. August 2020
Weiterlesen: Elterninfos und Tipps zur CoronakriseAbschluss 2020 - die etwas andere Entlassung
Wie fast alles in diesem Jahr stand auch die Entlassung der 10. Klassen unter dem Einfluss der Corona-Krise. Den aktuellen Sicherheitsbestimmungen entsprechend gab es diesmal drei Feiern, denn nur eine begrenzte Anzahl an Schülern und Familienmitgliedern war in der Aula zugelassen.
Damit den Schülerinnen und Schülern dieser Tag dennoch in guter Erinnerung bleibt, schmückte Frau Lorenz die Aula besonders festlich. Erstmals gab es einen Triumphbogen aus roten und weißen Luftballons, durch den die Schülerinnen und Schüler der 10A am 17. Juni einzeln zu bombastischer Musik und unter dem Applaus der Eltern in die Aula einzogen. Genauso feierlich wurde am folgenden Tag die 10B und am 19. Juni schließlich die 10C begrüßt. Wie in den vergangenen Jahren hatten sich die meisten festlich gekleidet. Nach der Begrüßung und Rede des Schulleiters Herr Finke kamen auch die Klassenlehrer*innen und die Klassensprecher*innen zu Wort. In einem amusanten filmischen Rückblick auf 6 Jahre Schulzeit wurden dann vom Schulleiter und den Klassenlehrer*innen feierlich die Abschlusszeugnisse überreicht.
Abschließend machte Herr Obelgönner von jeder/m (jetzt ehemaligen!) Schüler/in ein Erinnerungsfoto. Und erstmalig wurde von der Bühne aus in den Zuschauerraum fotografiert, wo die soeben Entlassenen mit ihren Familien saßen.
Und wie bei jeder Veranstaltung sorgte die Regie-AG - diesmal nur zu dritt - für guten Ton und Beleuchtung.
Mit Abstand in die Zeitung
Homeschooling-Kunstwerke der 8c im General-Anzeiger
Im Homeschooling hatte die 8c im Juni 2020 die Aufgabe, ein Bild zu malen, das ausdrückt, wie sie die Corona-Zeit erleben. Die Gefühle oder die Atmosphäre des Bildes sollten durch gezielte Farbwahl und einen passenden Hintergrund unterstrichen werden. Ganz unten könnt ihr sehen, wie Ouiaam, Viktoria, Özlem, Shirin, Omid, Mariam, Kevin und Hamza die Aufgabe interpretiert haben.
Das interessierte auch den General-Anzeiger, die größte Tageszeitung in Bonn. So trafen sich – natürlich mit Masken bzw. genügend Abstand – fünf der „Künstler“ aus der 8c und ihre Kunstlehrerin Frau Zies mit Herrn Hermes vom Generalanzeiger zum ausführlichen Gespräch. Der Journalist was sehr interessiert und hörte aufmerksam zu, als die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen hinter den Bildern erklärten. Aber er wollte auch wissen, wo sie die Vor- und Nachteile des Lernens auf Distanz sehen und was die Jugendlichen für die Sommerferien planen. Hier der Link zum Artikel im Generalanzeiger vom 27.06.2020, wo ihr lesen könnt, was der Reporter Herr Hermes aus dem Interview gemacht hat.
Und hier seht ihr jetzt die Kunstwerke, um die es in dem Artikel geht.
Weiterlesen: Interview Generalanzeiger Corona-Bildergalerie 8c