Anmeldung für die Klasse 5
Sehr geehrte Eltern,
um Ihr Kind an unserer Schule für die 5. Klasse im Schuljahr 2019/2020 anzumelden, füllen Sie bitte dieses "Beratungs- bzw. Anmeldeformular" für ein Beratungsgespräch mit der Schulleitung aus!
Einen Termin für dieses Gespräch können Sie telefonisch über das Sekretariat unserer Schule (0228/777100) oder persönlich am Tag der Offenen Tür (Sa 24.11.2018) verabreden. Hier werden Sie ausführlich über unsere Schule informiert.
Zu dem Beratungsgespräch bringen Sie bitte das ausgefüllte "Beratungs- bzw. Anmeldeformular" mit (mit Sorgerechtserklärung!), Kopien der Zeugnisse ab der 3. Klasse, 2 Passbilder, eine Kopie der Geburtsurkunde und natürlich Ihr Kind!
Wir freuen uns auf Sie!
St. Martin 2018 wieder unterwegs
Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Martinszug der Carl-Schurz-Grundschule in Tannenbusch dabei. Für die passende Stimmung sorgte eine Blechbläsergruppe vom Tannenbusch Gymnasium, die die bekanntesten Martinslieder spielte. Auch die Schulsanitäter unserer Schule begleiteten die Kinder mit ihren leuchtenden Laternen, um im Notfall schnell helfen zu können.
Höhepunkt war natürlich wieder das Martinsfeuer nach dem Zug, bei dem die alte Legende gespielt wurde, wie St. Martin als 17-jähriger Soldat einem armen, frierenden Mann die Hälfte seines Mantels schenkte. Diese Geschichte ist vor fast 1700 Jahren wirklich passiert.
Copyright: Sascha Engst / Bundesstadt Bonn
Am 30. November lud der Oberbürgermeister der Stadt Bonn die Bonner St. Martindarsteller zum Martini-Empfang im Alten Rathaus am Bonner Marktplatz.
"Kiss and Go" - Sichere Bringzonen für Eltern, die ihre Kinder zur Schule fahren
Da es durch Staus und beim Überqueren der Straßen immer wieder zu Gefahrensituationen gekommen ist, haben sich jetzt die drei Schulen im Schulzentrum Tannenbusch (die Freiherr-vom-Stein Realschule, das Tannenbusch Gymnasium und die Carl-Schurz-Grundschule) mit dem Bezirksdienst der Polizei Tannenbusch zusammengesetzt. Sie legten drei Zonen fest, an denen die Eltern ihre Kinder sicher absetzen können - mit oder ohne ein Abschiedsküsschen nach dem Motto "Kiss and GO".
Die neuen "Bringzonen" sehen Sie auf der Abbildung. Zur Vergrößerung bitte einfach das Bild anklicken!
Jahrestreffen der aktiven und ehemaligen Kollegen
Inzwischen hat es schon eine lange Tradition: Das Treffen der "aktiven" Lehrerinnen und Lehrern mit ihren ehemaligen - oft auch noch sehr aktiven - Kolleginnen und Kollegen. Die meisten Ehemaligen sind pensioniert. Aber auch Lehrerinnen, die inzwischen an anderen Schulen unterrichten, waren am 31.10.18 wieder dabei. Bei Kaffee und Kuchen wurde im Restaurant "Waldau" gemütlich über die alten und neuen Zeiten geklönt.
Schön, dass man so zu vielen besser den Kontakt halten kann! Und vielen Dank an den Lehrerrat für die Organisation!
Happy Halloween
Die neue SV hatte die Idee, für die unteren Klassen unserer Schule einen Tag vor Halloween eine große Halloweenparty zu veranstalten. Die Aula wurde dank der Kunstlehrerin Frau Lorenz und einigen fleißigen Deko-Helferinnen schnell schön gruselig geschmückt. Die Regie-AG sorgte für coole Musik und geheimnisvolle Beleuchtung. Um 13:20 begann der Spaß und alle kleinen Monster der Klassen 5, 6 und 7 betraten den Saal.
Schön, dass sich einige Kinder passend verkleidet hatten.
Wer wollte, konnte sich aber auch erst hier in der Aula schaurig-schön schminken lassen.
Die Schülerinnen und Schüler der SV hatten lustig-gräusliche Spiele vorbereitet, sodass alle viel zu tun oder zu schauen hatten. Zusätzlich veranlassten die SV-Mitglieder viele Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Tanzen.
Einen herzlichen Dank an die SV und alle Lehrerinnen und Lehrer, die dieses Event so kurzfristig möglich gemacht haben!