Tag der Offenen Tür 2015
Am Samstag, den 14.11.2015 ging es hoch her in unserer Schule. Von 10 bis 12 Uhr waren die Türen geöffnet für interessierte Schüler der 4. Klassen und ihre Eltern.
Mit Gesang des Gospelchores wurden die Gäste herzlich begrüßt.
Anschließend konnten sie einen Termin für ein ausführliches Beratungsgespräch mit der Schulleitung machen und beim Unterricht der Klassen 5 in Mathe oder Deutsch zuschauen.
Aber auch für die Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen gab es Neues und Interessantes zu sehen.
An den Info-Ständen der Schwerpunktfächer Französisch, Musik-Kunst, Sozialwissenschaften, Sport und Technik-Informatik konnten sie sich über unser Angebot informieren. Demnächst werden sie eines dieser Fächer als ihr 4. Hauptfach wählen.
Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein mit tatkräftiger Unterstützung unserer freundlichen hilfsbereiten Eltern.
In dieser Cafeteria konnte man bei einem gemütlichen Gespräch Kaffee und Kuchen oder auch Herzhaftes genießen.
Die Gelegenheit zu einem zwanglosen Wiedersehen nutzten auch einige ehemalige Schüler und LehrerInnen.
Einladung zum pädagogischen Elternabend
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
recht herzlich möchte ich Sie - und bei Interesse gerne auch Ihre Kinder - zu unserem pädagogischen Abend
Smartphone und Co - „Wieviel Medien sind gut?“
am Dienstag, den 1.12.2015 um 18.30 Uhr im Schulzentrum Tannenbusch einladen.
Ich freue mich auf eine rege Teilnahme.
Flyer zum Infoabend
Martinszug 2015
Unser Schulleiter Martin Finke als heiliger Sankt Martin
Am 10.11.2015 ritt "Sankt Martin" wieder höchstpersönlich durch Tannenbusch.
Die „Jobrakete“ 2015 ist gestartet
Auch in diesem Jahr fand wieder der alljährliche Berufsbildungstag für unsere neunten Klassen statt. Mit großartiger Unterstützung von Frau Dogan und Frau Ehlert von FIBEr e.V. konnten erfahrene Referenten aus der Wirtschaft gewonnen werden, die unseren Schülern einen Einblick in die Berufswelt verschafften. Im Rahmen zweier Workshops konnten sich die Schüler auf bestimmte Interessenschwerpunkte aus den Bereichen Kommunikation, Technik, Handwerk, Bewerbungstraining, Projekt- und Hotelmanagement sowie medizinische Berufe konzentrieren.
Dieser Tag hat unseren Schülern eine weitere Möglichkeit gegeben, neue Perspektiven für sich zu finden.
Kinder- und Jugendsportfest Tannenbusch 2015
Das 4. Spielefest - wieder mal auf unserem Schulhof - war ein voller Erfolg!
Zusammen mit Schülerinnen und der Schülern der Carl-Schurz-Grundschule, der Christophorus-Schule und dem Tannenbusch- Gymnasium verbrachten wir einen schönen Nachmittag!
Es war ein großartiges Fest mit vielen toll ausgetüftelten und abwechslungsreichen Spiel- und Bewegungsangeboten.
Wie in den vergangenen Jahren nahmen wieder unzählige Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung sowie einige Eltern teil.
Zum Artikel im Generalanzeiger