Unsere Anfahrtsdaten:
1. U-bahn Linie 16 /63 Haltestelle Tannenbusch-Mitte
2. PKW
- von Köln über A555: Ausfahrt 5b Bornheim (Rheinland),
rechts abbiegen auf die L 118 (Roisdorfer Straße), nach ca. 700m (hinter Bauhaus) links abbiegen auf die L 183n. Nach 2 km links abbiegen in die Hohe Straße. Nach ca. 400m links abbiegen in die Oppelner Straße. Nach 250m im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt (Waldenburger Ring) nehmen. Nach 300m auf die Hirschberger Straße abbiegen (Ausschilderung P Schul- und Sportzentrum).
- von Meckenheim über A565: Ausfahrt 4 Bonn-Tannenbusch,
links auf den Lievelingsweg Richtung Tannenbusch/Brühl einbiegen. Auf dem Lievelingsweg, der später in die Hohe Straße übergeht, kommt man über zwei Ampelkreuzungen. Ca. 600m nach der zweiten Ampelkreuzung rechts abbiegen auf die Oppelner Straße. Nach 250m im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt (Waldenburger Ring) nehmen. Nach 300 m auf die Hirschberger Straße abbiegen (Ausschilderung P Schul- und Sportzentrum).
Prominenter Kabarettist und Autor Fatih Çevikkollu
las in der Freiherr-vom-Stein-Realschule
Das Quartiersmanagement Neu-Tannenbusch hat mit der Freiherr-vom-Stein-Realschule den Kabarettisten und Autor Fatih Çevikkollu zu einer Lesung eingeladen. Der Kölner hat am 19. Juni um 12 Uhr in der Aula der Realschule aus seinem Buch „Moslem TÜV“ vorgelesen. Seine begeisterten Zuhörer waren die Klassen des neunten Jahrgangs.
Kunst kickt
An dem schulübergreifenden Kunstprojekt „Kunst kickt“, veranstaltet von update, der Fachstelle für Suchtpävention, nimmt die Klasse 8c mit Frau Jacobs teil.
Sie beschäftigt sich schon seit einigen Wochen mit dem Thema "Farbenrausch" - ein suchtpräventives Malprojekt zum Umgang mit Gefühlen.
Bevor der eigentliche Malprozess losging, führten Workshops die Schüler an das Thema heran.
Themen der Workshops waren beispielsweise
- Umgang mit und Informationen über Alkohol
- Suchtentstehung
- Schutzfaktoren und persönliche Ressource
Am 27.06.12 wird die Austellung der Ergebnisse dieses und vieler anderer spannender Projekte ab 13:30 Uhr im Thomas-Morus-Haus eröffnet.
Speed-Dating mit Beratern und Vermittlern der Agentur für Arbeit
Am Mittwoch, den 13.06.12 findet von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr ein Speed-Dating mit Beratern und Vermittlern der Agentur für Arbeit statt. Dies ist für alle Schüler, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, die Gelegenheit, an künftige Arbeitgeber vermittelt zu werden.
Bringt eure Bewerbungsunterlagen mit!
Nu isset wigger vorbei!
Während im restlichen Rheinland der Karneval auf den Straßen tobte, war für unsere Schule Wieverfasteloovend um 12.12 Uhr die Session vorbei. Die beiden Aufführungen am Dienstag und Donnerstag waren auch in diesem Jahr volle Erfolge.
Die öffentliche Show am Dienstag erhielt ihren besonderen Glanz durch den Besuch des Bonner Prinzenpaars Rainer I. und Victoria I., die zu Beginn der zweiten "Halbzeit" mit Leichtigkeit und Anmut die Herzen des Publikums im Sturm eroberten. Umgekehrt zeigte sich das Prinzenpaar von der Qualität unserer Veranstaltung, insbesondere der aufwändigen Dekoration (Deko-AG) wie auch von der glänzenden Stimmung in der Aula positiv überrascht. (Zu den Bildern des Festausschusses)
Zwar habe man sich angesichts des Mottos "Wer hat Angst vorm bösen Wolf?" schon Sorgen gemacht, ob man das Risiko eines Besuchs eingehen sollte; auf der Bühne lernten die beiden Tollitäten jedoch den Wolf (Tawik Bappir) kennen und erfuhren aus dem Publikum, dass der Wolf in Rotkäppchen (Dilschan Suleyman) verliebt sei und von daher gar kein so schlechter Kerl sein könne. Und nachdem das Rotkäppchen seine karnevalistischen Qualitäten beim Bützen der männlichen Equipage des Paares unter Beweis gestellt hatte, wurden beide als zukünftiger Prinz und zukünftige Bonna vorgemerkt.
Weiterlesen: Karneval 2012