Autorenlesung für den 10 IR-Kurs
Said Boluri liest aus seinem neuen Buch
Am Freitag, den 17.01.20 fand in Kooperation mit dem Quartiersbüro Neu-Tannenbusch an unserer Schule eine Autorenlesung statt.
Der Sozialwissenschaftler und Autor Said Boluri las aus seinem aktuellen Buch „Der Himmel über der Grenze“ vor. Dabei berichtete er über seine Erlebnisse auf der Flucht vom Iran nach Deutschland und über die Zeit danach, als er in Deutschland zur Schule ging.
Die Zuhörer - der10er IR- Kurs mit Herrn Fooladvand und Herrn Kavak - hatten im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen rund um den Autor Said Boluri und sein Buch, aber auch zum Leben eines Autors im Allgemeinen.
Die Moderation der Autorenlesung wurde von Darin und Bassam durchgeführt.
Der Schulweihnachtsbaum des Jahres 2019
Es ist wieder soweit: Der Weihnachtsbaum vor dem Schulsekretariat ist fertig!
Sobald die Adventszeit beginnt, kümmern sich liebevolle Wichtel um die weihnachtliche Stimmung in der Schule. Es wird ein prächtiger Baum besorgt (diesmal eine blaue Edeltanne), fleißige Helfer stellen ihn auf und liebevolle Hände kümmern sich ums Schmücken.
Wer diese Tradition an unserer Schule verfolgt hat, wird bemerken, dass unser Schulweihnachtsbaum jedes Jahr in einem anderen Gewand daherkommt. So passt er in diesem Jahr zum ersten Mal zum Motto "weiße Weihnacht". Mit Wattewolken und Tieren aus Arktis und Antarktis wirkt er sehr winterlich, aber nicht weniger festlich.
Herzlichen Dank an die SchülerInnen der 7MK, die die Eisbären und Pinguine bemalt haben, und Frau Lorenz und Alia aus der 10C, die den Baum geschmückt haben und natürlich allen anderen Helfern.
Ehrung der Bonner Sankt Martins im Alten Rathaus
Mancher sieht ja schon mal doppelt, aber gleich neunfach? Genau das konnte einem am 26.11.2019 im Bonner Rathaus passieren. Alle Bonner Sankt-Martin-Darsteller des Jahres 2019 waren von Oberbürgermeister Ashok Sridharan zu einem Empfang eingeladen worden, damit er sich persönlich bei ihnen für ihren Einsatz bedanken konnte. Herzlichen Dank für die Bereitstellung des Fotos an Sascha Engst / Bundesstadt Bonn.
Tag der Offenen Tür 2019
Am 23.11.19 war wieder viel los in unserer Schule. Die Gäste wurden um 10:00 Uhr in der Aula von der Schulleitung begrüßt und bekamen viele Informationen zu unserer Schule und speziell zum Ablauf des Tages.
Zusätzlich zum Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Schule gab es Mitmachunterricht in den Klassen 5A und 5B, bei denen Kinder aus den 4. Klassen mit ihren Eltern und Geschwistern zuschauen aber auch mitmachen konnten. In diesem Jahr gab es Englisch- und Musikunterricht.
Anschließend konnten sich die Besucher in der Aula über die Wahlpflichtfächer ab Klasse 7 und die verschiedenen Angebote unserer Schule informieren. Es gab fast 20 verschiedene Stände, die mit vielen Informationen bestückt waren und jeweils von zwei Personen - meist Schülerinnen und Schülern - betreut wurden.
In der Pausenhalle konnte man sich bei Kaffee und Kuchen erholen, sich mit Lehrern unterhalten oder mit anderen Eltern austauschen. Die Caféteria des Fördervereins hatte dafür auch deftige Leckereien im Angebot, alles Eltern- und Schülerspenden. Wer wollte, konnte für sich und sein Kind auch gleich einen Termin für ein Informationsgespräch mit der Schulleitung verabreden.
Zur musikalischen Unterhaltung sangen Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis 10 neue und klassische Popsongs, begleitet von Herrn Finke mit der Gitarre.
Ehemaligentreffen 2019
Es hat schon eine langjährige Tradition. Einmal im Jahr treffen sich einige noch aktive Kolleg*innen mit vielen ehemaligen Kolleg*innen, die zum großen Teil noch viel aktiver sind, allerdings nicht mehr an unserer Schule oder gar nicht mehr im Schuldienst.
Das diesjährige Treffen fand am Nachmittag des 20. Novembers statt. Ein Mittwoch, also kein „Langtag“, sodass sich viele Kolleg*innen dafür Zeit nehmen konnten. Anders als in den Vorjahren fand das nette Zusammensein erstmals im Bistro-Lokal "Pauke" statt, einem Restaurant in der Weststadt. "Fast wie früher im Lehrerzimmer!" meinte ein ehemaliger Kollege.