Sichere Skifahrt im März 2019
Nachdem es im Januar einigen Eltern wegen Lawinengefahr zu gefährlich schien, konnte die Klassenfahrt der 8. Klassen, die traditionell eine Skifahrt ist, jetzt nachgeholt werden. Ein zusätzlicher Vorteil später zu fahren ist, dass es im März schon etwas wärmer und länger hell ist. Hier sehen wir unsere "Skifahrerinnen" und "Skifahrer" an der Bergstation der Gondel.
Es sind schließlich alle wieder heil nach Hause gekommen. Alle haben erfolgreich Skifahren gelernt und dabei die wunderschöne Bergwelt im Winterkleid kennengelernt.
Klassenfahrt der Klassen 5 im März 2019
Wieder fuhren unsere 5er nach Hilchenbach im Rothaargebirge. Untergebracht waren die vier Klassen im ehemaligen Stift Keppel, einem großen schlossartigen Gebäude. Im Hauptgebäude lagen die Schlafzimmer der Klassen 5B und 5C, die Speiseräume und Freizeiträume mit Tischtennisplatten und Kicker. Die zwei anderen Klassen wohnten im Nebengebäude quer über die Wiese. In einem dritten Gebäude lagen die Gruppenräume und das "Lehrerzimmer", wo die begleitenden Lehrer und Lehrerinnen bei einem Kaffee zwischendurch mal pausieren konnten.
Nach dem Bezug der Zimmer gab es eine gemeinsame Wanderung um den nahegelegenen Stausee. An den nächsten zwei Tagen spielten die Klassen im Klassenverband verschiedene Gruppenspiele, die fast alle draußen stattfanden. So wurden z. B. im Wald Hütten gebaut. In Kleingruppen mussten die Schülerinnen und Schüler ein rohes Ei so gut einpacken, dass es einen Sturz aus dem 3. Stock überstand. Das klappte aber nur bei wenigen. Leider spielte in diesem Jahr das Wetter nicht mit, sodass die Regenjacken und -schuhe oft gebraucht wurden.
Am letzten Abend gab es im Partykeller eine Abschiedsparty. Wem es da zu laut oder zu warm war, der konnte z. B. Tischtennis spielen. Am nächsten Morgen ging es dann nach dem Frühstück wieder nach Hause. In Tannenbusch war der Jubel groß. Zuhause ist ja dann doch immer am schönsten! Hier ein paar Bilder zum Erinnerung!
„KAR-NE WARS“ – Die große Karnevalsshow 2019
Phantasievolle Mischung aus Star Wars und Star Trek
Wieder wirkten etwa 80 Schülerinnen und Schüler dabei mit, dass diese Show ein voller Erfolg wurde. Das Drehbuch, das wie immer Herr Obelgönner schrieb, bot eine unterhaltsame und spannende Story. Das Böse in Gestalt von Darth Vader konnte schließlich vom Guten überzeugt werden und die Freude am Karneval war - wie jedes Jahr - der strahlende Sieger.
Durch die packende Story, die hervorragenden Leistungen der Schauspieler, die ausgefeilte Ton- und Lichttechnik, die professionelle Deko und Ausstattung, die mitreißenden Songs der Schulband und nicht zuletzt die coolen Tänze wurde das begeisterte Publikum bei allen drei Vorstellungen schnell mitgerissen.
Am Dienstagabend traten als Gäste noch die „Auerberger Sterne“ auf und sogar der diesjährige Karnevalsprinz Thomas I. und seine Bonna Anne-Christin I. kamen zu uns zu Besuch.
Hier einige Bilder von Tom Lorenz zur Erinnerung an diese tolle Show.
Der Winter ist da!
Am 1. Februar kam der Winter schlagartig nach Bonn! So viel Schnee haben wir nur selten auf unserem Schulhof. Sofort machten sich einige kreative Schülerinnen der 6. Klasse daran, einen wunderschönen Schneemann zu bauen. Leider hielt er nicht lange durch.
Winterolympiade 2019
Die Hallen-Olympiade war für die Klassen 5, 6 und 7 angelegt und es gab wieder mehrere Stationen, die die verschiedenen Disziplinen einer Winterolympiade imitieren. Die Schüler waren mit Begeisterung dabei und zeigten sich sehr engagiert und diszipliniert. Im Vordergrund standen bei der Veranstaltung die Freude am Sport und am gemeinschaftlichen Wettkampf.
Die Lehrer wurden bei der Durchführung von den Sporthelfern und den Streitschlichtern super unterstützt, die einen wirklich tollen Job gemacht haben. Vielen Dank dafür!