Die neuen Fünfer 2020 sind da. - Wir sind wieder komplett!
Wie immer kamen am 2. Schultag nach den Sommerferien unsere neuen Fünftklässler. Gar nicht wie immer lief aber in diesem Jahr die Einschulung ab. Wegen der Corona-Pandemie musste sie an der frischen Luft auf dem Schulhof stattfinden. Das Wetter spielte mit: Um 11:00 Uhr war es angenehm warm und trocken. Nach und nach wurde es in der Sonne allerdings fast unerträglich heiß und viele flüchteten sich in den Schatten.
Nach einer Begrüßung und Ansprache durch Schulleiter Martin Finke riefen die neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Namen ihrer Schülerinnen und Schüler auf. Es entstand das erste Klassenfoto vor dem Banner unserer Realschule. Anschließend ging es zum ersten Mal in die neue Klasse. Die Zeit, die die Kinder dort verbrachten, nutzte Herr Finke für weitere Infos an die Eltern. Danach konnten diese noch in Einzelgesprächen mit der Schulleitung, einigen Lehrer*innen und den Sozialarbeiter*innen offene Fragen klären.
Und hier seht ihr unsere neuen Mitschüler*innen. Herzlich willkommen an der Freiherr-vom-Stein-Realschule!
Abschluss 2020 - die etwas andere Entlassung
Wie fast alles in diesem Jahr stand auch die Entlassung der 10. Klassen unter dem Einfluss der Corona-Krise. Den aktuellen Sicherheitsbestimmungen entsprechend gab es diesmal drei Feiern, denn nur eine begrenzte Anzahl an Schülern und Familienmitgliedern war in der Aula zugelassen.
Damit den Schülerinnen und Schülern dieser Tag dennoch in guter Erinnerung bleibt, schmückte Frau Lorenz die Aula besonders festlich. Erstmals gab es einen Triumphbogen aus roten und weißen Luftballons, durch den die Schülerinnen und Schüler der 10A am 17. Juni einzeln zu bombastischer Musik und unter dem Applaus der Eltern in die Aula einzogen. Genauso feierlich wurde am folgenden Tag die 10B und am 19. Juni schließlich die 10C begrüßt. Wie in den vergangenen Jahren hatten sich die meisten festlich gekleidet. Nach der Begrüßung und Rede des Schulleiters Herr Finke kamen auch die Klassenlehrer*innen und die Klassensprecher*innen zu Wort. In einem amusanten filmischen Rückblick auf 6 Jahre Schulzeit wurden dann vom Schulleiter und den Klassenlehrer*innen feierlich die Abschlusszeugnisse überreicht.
Abschließend machte Herr Obelgönner von jeder/m (jetzt ehemaligen!) Schüler/in ein Erinnerungsfoto. Und erstmalig wurde von der Bühne aus in den Zuschauerraum fotografiert, wo die soeben Entlassenen mit ihren Familien saßen.
Und wie bei jeder Veranstaltung sorgte die Regie-AG - diesmal nur zu dritt - für guten Ton und Beleuchtung.
Karnevalsshow 2020 - "Unter Wasser"
Eine Kreuzfahrt geht scheinbar schief – und dann wird alles ganz „fantastisch!"
2020 begann mit einem Höhepunkt des Schuljahres, mit unserer großen Karnevalsshow, die wieder an drei aufeinander folgenden Tagen aufgeführt wurde. So konnten nicht nur unsere Schüler, sondern auch ihre Familien und Freunde sowie einige Klassen der umliegenden Schulen dieses Event miterleben.
Über Wochen hinweg wurde schon geplant, geübt und vorbereitet. In den letzten zehn Tagen vor Karneval waren dann etwa 80 Schüler*innen und Lehrer*innen fast den ganzen Tag lang in der Aula beschäftigt, damit alles auch wirklich perfekt wurde. Und das wurde es dann auch!
Nach bewährter Manier gab es ein Theaterstück, das durch sehr gute Tanz- und Gesangseinlagen von Schüler*innen aus verschiedenen Klassenstufen ergänzt wurde. Deko-, Ausstattungs- und Regie-AG arbeiteten wieder perfekt zusammen. Herr Obelgönner, aus dessen Feder auch dieses Stück stammte, übte mit den Schauspielern, die durchweg hervorragende Arbeit leisteten. Gemeinsam hatten sie auch einen humorvollen Trailer produziert, der am Anfang der Show gezeigt wurde.
Durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins konnte die Regie-AG die passende Technik anschaffen, sodass die wunderbare Dekoration ihre volle Wirkung entfalten konnte: Eine fantastische Unterwasserwelt wurde zum Leben erweckt.
Die Veranstaltung am Dienstagabend wurde durch den Besuch des Bonner Prinzenpaares und der Auerberger Sterne noch zusätzlich bereichert. Herzlichen Dank an Tom Lorenz für die tollen Fotos!
Autorenlesung für den 10 IR-Kurs
Said Boluri liest aus seinem neuen Buch
Am Freitag, den 17.01.20 fand in Kooperation mit dem Quartiersbüro Neu-Tannenbusch an unserer Schule eine Autorenlesung statt.
Der Sozialwissenschaftler und Autor Said Boluri las aus seinem aktuellen Buch „Der Himmel über der Grenze“ vor. Dabei berichtete er über seine Erlebnisse auf der Flucht vom Iran nach Deutschland und über die Zeit danach, als er in Deutschland zur Schule ging.
Die Zuhörer - der10er IR- Kurs mit Herrn Fooladvand und Herrn Kavak - hatten im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen rund um den Autor Said Boluri und sein Buch, aber auch zum Leben eines Autors im Allgemeinen.
Die Moderation der Autorenlesung wurde von Darin und Bassam durchgeführt.
Ehrung der Bonner Sankt Martins im Alten Rathaus
Mancher sieht ja schon mal doppelt, aber gleich neunfach? Genau das konnte einem am 26.11.2019 im Bonner Rathaus passieren. Alle Bonner Sankt-Martin-Darsteller des Jahres 2019 waren von Oberbürgermeister Ashok Sridharan zu einem Empfang eingeladen worden, damit er sich persönlich bei ihnen für ihren Einsatz bedanken konnte. Herzlichen Dank für die Bereitstellung des Fotos an Sascha Engst / Bundesstadt Bonn.