Perspektiven schaffen im Herzen von Tannenbusch
Liebe Schulgemeinschaft der Freiherr-Vom-Stein Realschule, die Schulgemeinschaft der Freiherr-Vom-Stein Realschule macht sich auf den Weg und möchte, wie alle Schulen in NRW, die Schule als Lern- und Lebensort so sicher wie möglich gestalten. Hierzu ist bereits seit vielen Monaten eine Arbeitsgruppe dabei, den Schutzprozess zu gestalten. Die Arbeit hat bereits begonnen! Die Arbeitsgruppe besteht im Kern derzeit aus 2 […]
Nach den sehr erfolgreichen Aufklärungs- und Informationsveranstaltungen „Seelenschlau“ für unsere Jahrgänge 7 und 8 des Vereins „Hilfe für psychisch Kranke e.V. Bonn/Rhein-Sieg im Schuljahr 2022/2023 sollen in diesem Jahr auch unsere älteren Schüler von diesem Angebot profitieren. Der Verein wird deshalb am 23.9. und am 29.9. für den Jahrgang 10 das Präventionsprojekt „Seele trifft auf […]
Graffiti-Workshop am 12.9. und 13.9. 2023 – ein voller Erfolg! Mit viel Engagement und Leidenschaft brachten 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-10, die sich zu diesem Ereignis im Vorfeld angemeldet hatten, unter der Leitung des renommierten Künstlers Eugen Schramm einzigartige Ergebnisse hervor, wie man an den Bildern eindrucksvoll erkennen kann. Um diese erreichen zu können, wurden […]
die Freiherr-Vom-Stein Realschule nimmt beim Stadtradeln Bonn teil. Beim Stadtradeln geht es darum, alltägliche Wege mit dem Fahrrad kennen zu lernen. Wenn Sie also die Möglichkeit haben, ab und zu Fahrrad zu fahren, nutzen Sie gerne diese Zeit und versuchen Sie, Fahrradkilometer in Ihren Alltag einzubauen und melden Sie sich für die Realschule Ihrer Kinder […]
Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler! Wir sind stolz auf euer Engagement!
Liebe Eltern, Erziehungsberechtige, liebe Schülerinnen und Schüler, wir wünschen Ihnen und euch schöne und erholsame Sommerferien.
Der Biologie Wahlpflichtkurs der Jahrgangsstufe 7 (07WPB) hat spannende Entdeckungen zu Blüten und gemacht und viel über den Aufbau und die Funktionsweise gelernt.
„Paste-up“ ist eine Technik der Street Art und heißt übersetzt „aufkleben“. Sticker, Bilder und Plakate werden gestaltet und im öffentlichen Raum angebracht.
Im Rahmen des K.A.o.A.-Tages („Kein Abschluss ohne Anschluss“) am 26.04.23 beteiligten sich einige unserer Zehntklässlerinnen am Berufsorientierungstag des Chemieunternehmens LyondellBasell in Wesseling.
Wie Sie dem aktuellen Terminplan entnehmen können, findet der Elternsprechtag in diesem Halbjahr am Montag, den 24. April 2023 von 14:00 – 18:00 Uhr statt. Unterrichtsende ist daher nach der 4. Stunde.