Anmeldung zur Notbetreuung ab dem 11. Januar 2021
Beratungs- und Hilfsangebote von Herrn Sciavarello und Herrn Simacek (MPT) für Eltern und Schüler*innen
Hilfsangebote der Schulsozialarbeit für Eltern und Schüler*innen
Infozeitung statt Tag der Offenen Tür
„Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne,
weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache.“
(aus: „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir, die Schulgemeinschaft, stehen vor der schweren Aufgabe, Abschied von einem Schüler zu nehmen. In der Nacht von Sonntag auf Montag, den 11. Januar 2021 verstarb plötzlich und völlig unerwartet unser lieber Schüler, Freund, Klassenkamerad, Mitschüler, Schulsanitäter und herzensguter Mensch Florian.
Wir können diese Tragödie noch nicht begreifen und uns fehlen die Worte.
Wir trauern mit den Eltern, dem Bruder und den Freunden.
Wir möchten allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, Abschied zu nehmen in einer Zeit, in der das Abschiednehmen fast nicht möglich ist.
Gerne könnt Ihr uns Briefe, Karten oder Bilder zusenden. Benutzt dazu die Postadresse der Schule oder die Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
In der Schule haben wir einen Trauerraum hergerichtet. Besuchszeiten zum Raum können nur eure Klassenlehrer*innen euch geben.
Wir haben ein Spendenkonto für Florian eingerichtet. Wer dies nutzen möchte, überweist auf das
Konto unseres Fördervereines an den:
Verein der Freunde und Förderer der Freiherr-vom-Stein Realschule Bonn
IBAN: DE84 3806 0186 0116 2010 11
Stichwort „Florian“.
Wer gerne mit jemanden über seine Trauer sprechen möchte, meldet sich per Mail bei seinem /seiner Klassenlehrer*in oder bei unserem sozialpädagogischen Team.
Hilfen bekommst Du auch bei der „NummergegenKummer“ Tel. 116 111 oder auf der Internetseite https://www.nummergegenkummer.de/.
Weihnachtsgrüße 2020
Allen Schüler*innen, Eltern und Verwandten, allen Lehrer*innen, Freunden und Förderer unserer Schule wünschen wir trotz und wegen der Coronapandemie ein besinnliches, harmonisches Weihnachtsfest und erholsame Ferien.
Für 2021 hoffen wir, dass es durch die Impfungen und immer bessere Behandlungen für uns alle ein glücklicheres Jahr wird.
Nach aktuellen Informationen wird der Unterricht am Montag, den 11.01.2021 wieder beginnen.
Einen guten Rutsch ins Jahr 2021
und bleibt / bleiben Sie gesund!
Smile – Das Geheimnis hinter der Maske
Wir (die 5B und Frau Lorenz) haben zum Ende des Jahres 2020 einfach mal ein paar Bilder gemalt und zu einem Film zusammengeschnitten. Die Bilder zeigen, was unter einem MNS - einer Coronamaske - so stecken kann, nämlich ein Lächeln!
Ein Lächeln sieht man zur Zeit nicht so oft, aber wir wissen, dass es da ist - und darum wollen wir es in die Welt tragen. Mit den Mitteln der Kunst klappt das auch bei allen Hygiene- und Abstandsregeln ganz leicht!
Einfach auf das Bild klicken und los geht's! Viel Spaß beim Anschauen!
Welcher Weihnachtsbaum ist der schönste?
Zum ersten Mal seit einigen Jahren müssen wir 2020 - wegen Corona - leider mit unserer schönen Tradition brechen: Es gibt keinen Schulweihnachtsbaum 2020!
Seit einigen Jahren wird von unseren Hausmeistern ein paar Wochen vor den Weihnachtsferien ein Nadelbaum aufgestellt. Er steht vor dem Sekretariat und wird von einem Kunstkurs oder einer Klasse im Kunstunterricht festlich geschmückt. Manchmal will er uns bestimmte Probleme vor Augen führen wie im Jahr 2018. Die Dekoration zeigte uns in dem Jahr, was für Müll wir Menschen produzieren, der letzendlich im Meer landet.
Welcher Baum gefällt euch am besten? Schickt eure Meinung bis Weihnachten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Nach den Feiertagen erfahrt ihr hier, welcher Baum der letzten 5 Jahre der beliebteste ist.